TKD Center Stuttgart e.V.

HOME OF CHAMPIONS ✰ SINCE 1980
  • Home
    • Das Center
    • Taekwon-Do
      • Geschichte
      • Gürtelrangsystem
    • Hapkido
    • Partner
    • Weblinks
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
  • Team
    • Trainer
    • Kampfmannschaft
    • Kampfrichter
    • Poomsae
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Media
    • Galerie
      • Verein
      • Turniere
      • Sportlerehrung
      • Sportjugendehrung
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

TKD Center Stuttgart e.V.

HOME OF CHAMPIONS ✰ SINCE 1980
  • Home
    • Das Center
    • Taekwon-Do
      • Geschichte
      • Gürtelrangsystem
    • Hapkido
    • Partner
    • Weblinks
  • News
    • News 2025
    • News 2024
    • News 2023
    • News 2022
    • News 2021
    • News 2020
    • News 2019
    • News 2018
    • News 2017
    • News 2016
    • News 2015
  • Team
    • Trainer
    • Kampfmannschaft
    • Kampfrichter
    • Poomsae
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Media
    • Galerie
      • Verein
      • Turniere
      • Sportlerehrung
      • Sportjugendehrung
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

★ HOME OF CHAMPIONS ★

Die Website des Taekwondo Center Stuttgart e.V. | Trainieren Sie mit dem Weltmeister und werden Sie auch ein Champion!

★ Topmodernes Trainings-Center ★

Auf 800qm Gesamtfläche mit 2 Trainingshallen bietet unser Verein mehr als ausreichend Platz für Taekwondo, Hapkido und Fitness.

★ Kampfkunst, Fitness und mehr ★

Sämtliche Geräte stehen jedem Mitglied täglich zur freien Verfügung. Wir können nicht nur Kampfkunst.

★ Einer der erfolgreichsten Taekwondo-Vereine Deutschlands ★

Für Unentschlossene bieten wir ein kostenfreies Probetraining an. Vereinbaren Sie heute noch einen Termin..

Previous Next

BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE MEISTERSCHAFT POOMSAE

Oktober 18, 2025

BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE MEISTERSCHAFT POOMSAE Auch das dritte Turnierwochenende in Folge bestritt unser Poomsae-Team äußerst erfol
BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE MEISTERSCHAFT POOMSAE

BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE MEISTERSCHAFT POOMSAE

Oktober 18, 2025 Fabian Frank 2196

BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE MEISTERSCHAFT POOMSAE

Auch das dritte Turnierwochenende in Folge bestritt unser Poomsae-Team äußerst erfolgreich. Bei der Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft in Plüderhausen zeigten sich alle erneut in Bestform und unterstrichen mit ihren Leistungen in den Einzel-, Paar- und Teamkategorien die Qualität unseres Vereins im Formenbereich. Das TKD Center Stuttgart konnte sich damit in diesem Jahr den 1. Platz in der Mannschaftswertung sichern. 

1. Platz: Jasmin Kleber, Maximilian Wanner, Simon Kleber, Marina Geiselmann, Anna Raus, Fabian Frank, Doris Hely, Christiane Geiselmann, Matthias Walter, Sun/Maximilian (Paar), Doris/Martin (Paar), Alina/Fabian (Paar), Elena/Marina/Isabelle (Team), Matthias/Rolf/Wolfgang (Team)

2. Platz: Isabelle Frank, Alina Schulz, Christiane/Matthias (Paar)

3. Platz: Elena Holm

Herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreicher Abschluss: Tobias Hasler erhält Vereinsmanager-Lizenz C (DOSB)

Oktober 18, 2025

Erfolgreicher Abschluss: Tobias Hasler erhält Vereinsmanager-Lizenz C (DOSB) 🏅 Herzlichen Glückwunsch an Tobias Hasler zur best
Erfolgreicher Abschluss: Tobias Hasler erhält Vereinsmanager-Lizenz C (DOSB)

Erfolgreicher Abschluss: Tobias Hasler erhält Vereinsmanager-Lizenz C (DOSB)

Oktober 18, 2025 Wedrana Kreuzer 1299

Erfolgreicher Abschluss: Tobias Hasler erhält Vereinsmanager-Lizenz C (DOSB) 🏅

Herzlichen Glückwunsch an Tobias Hasler zur bestanden Prüfung zum Vereinsmanager C (DOSB)! 🎉

Vom 14. bis 16. Oktober 2025 fand das Abschlussseminar im STB-Camp Bartholomä (Ostalbkreis) statt, das den letzten Baustein der anspruchsvollen Ausbildung bildete. Damit hat Tobias eine wichtige Qualifikation im Bereich Vereinsführung erfolgreich abgeschlossen und sein Engagement für die Weiterentwicklung des Vereins eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Die Ausbildung zum Vereinsmanager C, angeboten über den Württembergischen Landessportbund (WLSB), umfasst insgesamt 120 Lerneinheiten – davon 96 Pflicht-Lerneinheiten sowie 24 Einheiten im Abschlussmodul. Sie vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Vereinsorganisation, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedergewinnung, Ehrenamtsförderung und strategische Vereinsentwicklung.

Die Weiterbildung erstreckt sich in der Regel über zwei Jahre, kann aber – wie im Fall von Tobias – auch in einem kompakten Zeitraum von sechs Monaten absolviert werden.

Angesichts von rund 5.700 Vereinen mit über 2,3 Millionen Mitgliedern in Württemberg, aber nur etwa 900 lizenzierten Vereinsmanagern, gehört Tobias nun zu einer engagierten Gruppe, die durch ihr Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein aktiv zur Zukunft des Vereinssports beiträgt.

Wir gratulieren Tobias Hasler herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Freude bei seiner Arbeit im Vereinswesen! 👏🎓

CROATIA OPEN POOMSAE

Oktober 15, 2025

CROATIA OPEN POOMSAE Unmittelbar nach der Deutschen Meisterschaft stand für unser Poomsae-Team das nächste Turnier im Formenbereic
CROATIA OPEN POOMSAE

CROATIA OPEN POOMSAE

Oktober 15, 2025 Fabian Frank 943

CROATIA OPEN POOMSAE

Unmittelbar nach der Deutschen Meisterschaft stand für unser Poomsae-Team das nächste Turnier im Formenbereich auf dem Programm: Die diesjährigen Croatia Open.

Neun Sportlerinnen und Sportler des TKD Center Stuttgarts machten sich in Zagreb auf die Jagd nach Medaillen. Am erfolgreichsten lief es dieses Mal für Dirk Meier. Nach Erfolgen gegen die Schweiz und Deutschland konnte er im Finale einen weiteren deutschen Konkurrenten besiegen und sicherte sich die Goldmedaille. Zwei Medaillen in Bronze steuerten Doris Hely und Fabian Frank zum guten Gesamtergebnis bei.

1. Platz: Dirk Meier

3. Platz: Doris Hely, Fabian Frank

Herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreicher Auftritt beim Montenegro Podgorica Open 2025 (G1-E1)

Oktober 14, 2025

Erfolgreicher Auftritt beim Montenegro Podgorica Open 2025 (G1-E1) Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand in Podgorica das internati
Erfolgreicher Auftritt beim Montenegro Podgorica Open 2025 (G1-E1)

Erfolgreicher Auftritt beim Montenegro Podgorica Open 2025 (G1-E1)

Oktober 14, 2025 Wedrana Kreuzer 1435

Erfolgreicher Auftritt beim Montenegro Podgorica Open 2025 (G1-E1)

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand in Podgorica das internationale Montenegro Open (G1-E1) Turnier statt – eines der bedeutendsten Taekwondo-Turniere in der Region. Insgesamt traten 125 Juniorinnen und Junioren aus verschiedenen Nationen an, darunter auch zwei unserer talentierten Nachwuchsathleten: Lena Djuric und David Findling.

Beide zeigten hervorragende Leistungen und konnten sich jeweils den zweiten Platz in ihren Gewichtsklassen sichern.

David Findling, an Position 3 gesetzt, startete in der Kategorie bis 48 kg. In seinem ersten Kampf setzte er sich souverän gegen V. Bezjak aus Kroatien durch. Im spannenden Finale traf er auf Umit S. Kalkan Junior aus Deutschland, dem er sich nach einem starken Duell geschlagen geben musste.

Lena Djuric kämpfte in der Kategorie bis 68 kg und überzeugte mit beeindruckender Technik und Kampfgeist. Im Halbfinale bezwang sie Selina Akin aus Deutschland und zog verdient ins Finale ein, wo sie sich nur knapp Teodora Donovic aus Montenegro geschlagen geben musste.

Begleitet wurden unsere beiden Athleten von Trainer Vanja Babic, der sie während des gesamten Turniers mit großem Engagement betreute und taktisch optimal auf die Kämpfe vorbereitete.

Wir gratulieren Lena und David herzlich zu ihren Silbermedaillen und ihrem großartigen Einsatz auf internationaler Bühne! 🥈👏

Ein starkes Zeichen für unseren Verein und den Nachwuchs im Taekwondo!

Erfolgreiche Baden-Württembergische Meisterschaft Kyorugi in Sandweier

Oktober 14, 2025

Erfolgreiche Baden-Württembergische Meisterschaft Kyorugi in Sandweier 🥋✨ Am vergangenen Wochenende fand in Sandweier die Bade
Erfolgreiche Baden-Württembergische Meisterschaft Kyorugi in Sandweier

Erfolgreiche Baden-Württembergische Meisterschaft Kyorugi in Sandweier

Oktober 14, 2025 Wedrana Kreuzer 1278

Erfolgreiche Baden-Württembergische Meisterschaft Kyorugi in Sandweier 🥋✨

Am vergangenen Wochenende fand in Sandweier die Baden-Württembergische Meisterschaft Kyorugi statt – eines der wichtigsten Turniere im Landesverband, bei dem zahlreiche Vereine aus ganz Baden-Württemberg an den Start gingen. Unser Team zeigte dabei eine herausragende Leistung und konnte mit großem Kampfgeist, Technik und Teamzusammenhalt überzeugen.

Mit insgesamt 13 Medaillen bewiesen unsere Sportlerinnen und Sportler einmal mehr ihr Können auf der Wettkampffläche:

🥇 1. Platz (Landesmeistertitel):

  • Kijara Frklic
  • Lina Lahcen
  • Kim Vivian Kreuzer
  • Evangelos Lolas
  • Neo Silvio Tanasijevic

🥈 2. Platz (Vize-Landesmeister):

  • Malak Bouilkhamen
  • Lina Ghozzi
  • Laura Enes
  • Maxim Wedel
  • Mikail-Baran Tekin

🥉 3. Platz:

  • Damir Mazur
  • Mark Torba
  • Neda Kosanovic

Unsere Athletinnen und Athleten zeigten beeindruckende Leistungen – von starken Auftaktkämpfen bis hin zu spannenden Finalbegegnungen. Besonders hervorzuheben ist der tolle Teamgeist, mit dem sich alle gegenseitig anfeuerten und unterstützten.

Trainiert und betreut wurden die Kämpferinnen und Kämpfer von Dejan Markovic und Orseld Shkalla, die ihre Schützlinge optimal vorbereiteten und während der Kämpfe mit viel Erfahrung und Leidenschaft an der Seite des Teams standen.

Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden und gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg! 💪👏
Ein starkes Ergebnis, das zeigt: Teamgeist, Disziplin und Leidenschaft führen zum Erfolg!

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOMSAE

Oktober 10, 2025

Die Deutschen Meisterschaften Poomsae waren für das TKD Center Stuttgart in diesem Jahr sehr erfolgreich. Das Team hatte stark trai
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOMSAE

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOMSAE

Oktober 10, 2025 Fabian Frank 1480

Die Deutschen Meisterschaften Poomsae waren für das TKD Center Stuttgart in diesem Jahr sehr erfolgreich.

Das Team hatte stark trainiert und war gut eingestellt auf den neuen Austragungsmodus der Meisterschaft, bei dem im Einzel in direkten Duellen gegen die Konkurrenz gelaufen wird. Alle meisterten diese Herausforderung sehr gut und belohnten sich mit insgesamt zwei Meistertiteln, drei Silber- und vier Bronzemedaillen.

1. Platz: Fabian Frank (Einzel, Team)

2. Platz: Elena Holm/Marina Geiselmann/Isabelle Frank (Team), Matthias Walter (Team), Doris Hely (Team)

3. Platz: Maximilian Wanner, Dirk Meier, Cristiane Geiselmann, Christiane/Matthias (Paar)

 

Herzlichen Glückwunsch!

Zweiter erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein

September 27, 2025

Zweiter erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein: Sportlich stark durch bewusste Ernährung Am 27. September 2025 fand
Zweiter erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein

Zweiter erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein

September 27, 2025 Wedrana Kreuzer 2343

Zweiter erfolgreicher Ernährungsvortrag im Taekwondo-Verein:

Sportlich stark durch bewusste Ernährung

Am 27. September 2025 fand in unserem Taekwondo-Verein bereits zum zweiten Mal ein informativer Ernährungsvortrag unter dem Motto
„Fit und leistungsfähig durch die richtige Ernährung – Tipps für Taekwondo-Sportler jeden Alters“ statt.

Auch diesmal nahm eine interessierte Gruppe aus Eltern sowie Sportlerinnen und Sportlern an der Veranstaltung teil.

Der Vortrag wurde erneut von Tatjana Zautys, ehemalige Profisportlerin und ausgebildete Ernährungsberaterin mit der Zusatzqualifikation „Ernährungsberater Sport“, geleitet. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Leistungssport und ihrem Fachwissen verstand sie es hervorragend, Theorie und Praxis lebendig miteinander zu verknüpfen.

Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke in die Grundlagen einer sportgerechten Ernährung, erfuhren, worauf es bei Mahlzeiten vor und nach dem Training ankommt, und bekamen praxisnahe Tipps für Wettkampftage – von sinnvollen Snacks bis zur optimalen Nährstoffversorgung.

Besonders geschätzt wurde erneut die offene Fragerunde zum Abschluss, in der individuelle Anliegen rund um Ernährung, Leistungsfähigkeit und Alltagspraxis beantwortet wurden.

Wir bedanken uns herzlich bei Tatjana Zautys für ihren engagierten Beitrag und freuen uns sehr, unseren Mitgliedern auch mit diesem zweiten Vortrag wertvolle Impulse für ein gesundes und leistungsfähiges Sportlerleben gegeben zu haben.

Galeb Summer Camp 2025

August 17, 2025

Galeb Sommer Camp 2025 – 30 Jahre Taekwondo, Freundschaft & Spitzenleistungen 🎉🌍 In diesem Jahr feierte das Galeb Summer Cam
Galeb Summer Camp 2025

Galeb Summer Camp 2025

August 17, 2025 Wedrana Kreuzer 4654

Galeb Sommer Camp 2025 – 30 Jahre Taekwondo, Freundschaft & Spitzenleistungen 🎉🌍

In diesem Jahr feierte das Galeb Summer Camp sein 30-jähriges Jubiläum – und auch wir vom Taekwondo Center Stuttgart waren mit dabei! 🙌

Das Camp gilt inzwischen als echtes Taekwondo-Festival und zog 2025 rund 600 Taekwondo-Athleten aus 94 Clubs in 40 Ländern an. Eine beeindruckende Gelegenheit, die internationale Community in einer einzigartigen Atmosphäre aus Lernen, Austausch und sportlichem Geist zu erleben.

Für das TKD Center Stuttgart nahmen drei Kämpferinnen sowie Herr Stojan Babic an diesem besonderen Jubiläum teil. 🥋 Gemeinsam durften sie Seite an Seite mit jungen Talenten, aber auch mit Kontinental-, Welt- und Olympiasiegern trainieren. Die Trainings wurden von einer Gruppe international anerkannter Coaches geleitet, die ihr Wissen und ihre Erfahrung an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitergaben.

Das Galeb Sommer Camp 2025 war für unsere Sportlerinnen eine unvergessliche Erfahrung – geprägt von sportlichen Herausforderungen, neuen Freundschaften und wertvollen Impulsen für die eigene Weiterentwicklung.

Wir sind stolz, Teil dieses besonderen Jubiläums gewesen zu sein und freuen uns schon jetzt auf viele weitere gemeinsame Momente mit der weltweiten Taekwondo-Familie! ✨🥇

DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025

Juli 14, 2025

DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025 Am 12. Juli 2025 fand in Ravensburg der DTU Final 7 – Internationale Bodensee Cup 2025 stat
DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025

DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025

Juli 14, 2025 Wedrana Kreuzer 6248

DTU Final 7 – Int. Bodensee Cup 2025

Am 12. Juli 2025 fand in Ravensburg der DTU Final 7 – Internationale Bodensee Cup 2025 statt. Mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen Ländern war das Turnier ein echtes Highlight der Saison. Sportlerinnen und Sportler aus Italien, Österreich, Schweden, der Schweiz und Indien sorgten für ein stark besetztes, internationales Starterfeld und spannende Kämpfe auf höchstem Niveau.

Unsere Athletinnen und Athleten präsentierten sich dabei in hervorragender Form und konnten zahlreiche Podestplätze erreichen.

Unsere Erfolge im Überblick

🥇 1. Plätze:

  • Evangelos Lolas (LK2 Junior D Male -26 kg, 5th Kup)
  • Damir Mazur (LK1 Junior C Male -32 kg, 4th Kup)
  • David Findling (LK1 Junior A Male -45 kg, 1st Dan)
  • Nina Damjanovic (LK1 Junior A Female -49 kg, 1st Dan)
  • Laura Enes (LK1 Junior A Female -59 kg, 1st Dan)

🥈 2. Platz:

  • Lena Milica Djuric (LK1 Junior A Female -68 kg, 1st Dan)

🥉 3. Plätze:

  • Lina Lahcen (LK1 Junior C Female -32 kg, 3rd Kup)
  • Lina Ghozzi (LK1 Junior C Female -35 kg, 4th Kup)
  • Neo Tanasijevic (LK1 Junior B Male -53 kg)
  • Alisa Mazur (LK1 Junior B Female -51 kg, 4th Kup)

Hervorragender 7. Platz in der Mannschaftswertung

Dank dieser starken Einzelleistungen erreichte unser Team in der Mannschaftswertung einen hervorragenden 7. Platz unter allen teilnehmenden Vereinen. Angesichts der großen internationalen Konkurrenz ist das ein beachtlicher Erfolg, der zeigt, wie gut unsere Sportlerinnen und Sportler auch auf diesem hohen Niveau mithalten können.

Fazit

Das internationale Teilnehmerfeld machte den Bodensee Cup in Ravensburg zu einem besonderen Erlebnis und bot unseren Athletinnen und Athleten wertvolle Wettkampferfahrungen. Mit insgesamt 5 Gold-, 1 Silber- und 4 Bronzemedaillen sowie dem 7. Platz in der Gesamtwertung dürfen wir auf ein äußerst erfolgreiches Turnier zurückblicken.

Ein herzlicher Dank geht an unsere Trainer und Betreuer für die intensive Vorbereitung und Unterstützung sowie an die Organisatoren für einen reibungslosen Ablauf.

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern herzlich zu diesen großartigen Erfolgen und freuen uns schon auf die kommenden Turniere und Herausforderungen!

View More

Alexander Bachmann qualifiziert sich für Tokyo 2020

  • Drucken
Details
Geschrieben von Tobias Hasler
Kategorie: News 2019
Veröffentlicht: 06. Dezember 2019
Zugriffe: 30418

Alexander Bachmann sichert sich dank einer sehr guten mentalen und sportlichen Leistung beim Grand Prix Finale in Moskau die letzten entscheidenden Punkte im Olympischen Ranking. Er qualifiziert sich somit direkt für die Olympischen Spiele in Tokyo 2020.

 

Uneinholbar durch eine starke Leistung in Moskau

In Moskau lag Spannung in der Luft. War dieses letzte Turnier doch so entscheidend bei der Vergabe der direkten Startplätze für die Olympischen Spiele in Tokyo. "Der Druck ist natürlich groß in Moskau, aber ich werde alles geben, um mir den Traum von meiner ersten Olympiateilnahme zu verwirklichen. Mit der Unterstützung meiner Trainer und meiner Familie, sowie den Fans in Deutschland können wir es gemeinsam schaffen", sagte Alexander Bachmann (TKD Center Stuttgart) noch vor seinen Kämpfen in Moskau.

Das Gesamtkonzept mit den Leistungssportverantwortlichen ist nun in Moskau aufgegangen. Durch die Viertelfinalteilnahme sichert sich Alex in seiner Olympischen Gewichtsklasse +80Kg die entscheidenden Punkte, um den 5. Platz im olympischen Ranking zu sichern. Vor ihm, haben diese besondere Leistung erst wenige geschafft. Darum ist dieser Tag für Taekwondo Deutschland ein ganz Besonderer und die Freude bei allen Beteiligten kennt heute Abend in Moskau keine Grenzen.

Dennoch standen uns die Leistungssportverantwortlichen Vizepräsident Zweikampf Musa Cicek, Sportdirektor Holger Wunderlich und Chefbundestrainer Herren Georg Streif zu einem ersten Statement bereit:

"Wir sind überglücklich und stolz, dass wir trotz vieler Widerstände, sportpolitischer Störfaktoren und einer komplizierten Verletzung mit anschließender OP die direkte Olympiaqualifikation über die olympische Weltrangliste für Tokyo 2020 mit Alexander Bachmann aus eigener Kraft geschafft haben.Alex hat sich in den letzten Wochen mit dem 2. Platz bei den European Extra Games und dem 1. Platz bei den Israel Open eine sehr gute Ausgangsposition erarbeitet, die neben den zwei Medaillen bei den G2-Turnieren in Australien, letztendlich für die Qualifikation mitentscheidend war. Vielen Dank an alle ehrlichen Mitstreiter und unser Präsidium für die Unterstützung und ganz besonders an seinen Heimtrainer Vanja Babic für die hervorragende Zusammenarbeit."

WIR FAHREN NACH TOKYO!!!!!!

 

Quelle: DTU

2. DAN für Elena Holm

  • Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Walter
Kategorie: News 2019
Veröffentlicht: 01. Dezember 2019
Zugriffe: 29824

20191201 2 Und gleich noch eine gelungene DAN-Prüfung! 

Nur eine Woche nach der großen DAN-Prüfung bei uns im Verein mit 19 Absolventen haben wir schon wieder einen weiteren erfolgreichen Tag.

Elena Holm war letzte Woche noch auf der Deutschen Meisterschaft Poomsae gestartet und hat mal eben kurz den dritten Platz belegt.

Daher hat sich ihre DAN-Prüfung um eine Woche verschoben und sie durfte in Münchingen antreten. Wie erwartet, hat sie zwei hervorragende Poomsae-Läufe gezeigt. Die anschließenden Einstep-Übungen und die Selbstverteidigung gegen zwei Angreifer  brachte sie ebenso fehlerfrei und  mit viel Dynamik hinter sich. Der Kampf bereitete auch keine Probleme und so hat sie nach einem langen Tag schließlich die Urkunde für ihren 2. DAN erhalten.

Herzlichen Glückwunsch Elena!

Deutsche Meisterschaften Poomsae 2019

  • Drucken
Details
Geschrieben von Fabian Frank
Kategorie: News 2019
Veröffentlicht: 23. November 2019
Zugriffe: 29471

Deutsche Meisterschaften Poomsae - Meistertitel und weitere Medaillen - 

Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Formenbereich waren ein voller Erfolg für das Taekwondo Center Stuttgart. Einen Meistertitel und sechs weitere Medaillen brachten die Sportlerinnen und Sportler aus dem niedersächsischen Gehrden nach Stuttgart zurück. 

 Deutsche Meister 

Steffi Leberle (Team mit Marlies Schild, Gudrun Huber)

 Deutsche Vize-Meister 

Steffi Leberle/Dirk Meier (Paar)

 Bronze-Medaille 

Steffi Leberle (Einzel)

Elena Holm/Lucie Bossert (Team mit Julia Nufer)

Marina Geiselmann/Isabelle Hely (Team mit Pia Wippermann)

Fabian Frank (Team mit Deniz Sevim, Nico Tragkos) & Isabelle Hely/Fabian Frank (Paar) 

 

Herzlichen Glückwunsch !

Israel Open 2019-WTF G1

  • Drucken
Details
Geschrieben von Wedrana Kreuzer
Kategorie: News 2019
Veröffentlicht: 27. November 2019
Zugriffe: 28446

Israel Open WTF-G1

Bachmann holt Gold

Einen weiteren Schritt Richtung Tokio machte Alexander Bachmann mit der Goldenen Medaille in Israel. Im ersten Kampf bezwang er Shimon Vaknin aus Israel mit 29:5, im zweiten Kampf erhielt er ein Freilos. Das Finale konnte er mit einem Technischen KO gegen den Griechen Nikolaos Tzellos gewinnen.

Somit sicherte er sich nicht nur den ersten Platz, sondern auch wichtige Punkte die ihn einen Schritt näher nach Tokio 2020 bringen.

DAN-Prüfung im Taekwon-Do Center Stuttgart e.V.

  • Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Walter
Kategorie: News 2019
Veröffentlicht: 23. November 2019
Zugriffe: 30787

Am 23.11.2019 war das Taekwondo-Center Ausrichter einer DAN-Prüfung. Als Prüfer kamen die Herren Luciano Constantino (7.DAN), TUBW-Präsident Wolfgang Brückel (9. DAN), sowie ein Prüfer der DTU zu uns.

Der Verein hatte so viele Anwärter, dass extra für uns eine eigene Prüfung angesetzt wurde. Alle Teilnehmer mussten insgesamt 5 Disziplinen absolvieren, nämlichzwei Poomsae laufen, Partnerübungen, Selbstverteidigung, Freikampf und zuletzt Bruchtest.

Insgesamt waren 19 Sportler aus unserem Verein angemeldet, sowie einer von Dirk Meier aus Ludwigsburg. Unser Trainer Matthias Walter, der die Gruppe an diesem Tag betreute, hatte einiges zu tun. Einige Prüflinge waren ziemlich aufgeregt und mussten beruhigt werden, andere wiederum musste er ein wenig „anschieben“, weil sie von der ganzen Prüfungssituation offenbar zu stark beeindruckt waren.

Alle Teilnehmer konnten aber beweisen, dass die viele Monate lange Vorbereitungszeit mit unserem Großmeister Babic nicht umsonst war, denn fast jeden Sonntag gab es eine Pflichtveranstaltung für die Anwärter. Alle gingen sehr konzentriert an die Prüfung ran und konnten recht gute Leistungen zeigen. Eine kleine Beule am Kopf von der Stockabwehr, sowie einige Schrammen beim Bruchtest gehören beim Kampfsport eben dazu.

Leider hat es für einen Anwärter nicht gereicht, ansonsten haben alle ihre neuen Urkunden bekommen. Danke auch an die vielen Zuschauer und an die Helfer und Unterstützer.  Cheftrainer Großmeister Babic war sehr zufrieden, er hat nun folgende neuen DAN-Träger im Verein:

 1. DAN  : Jaren Soysüren, Joachim Dettling, Felix Fritzler, Rafailia Tourani, Elif Yildiz, Andreas Wedel, Anastacia Margarynt, Denni Nguyen, Darko Zivkovic 

 2. DAN  : Simon Walter, Olga Glajm, Georg Touranis, Tahira Siddiqui, Igor Keselj, Taha Siddiqui, Baran Soysüren

 3. DAN  : Dalibor Topic

HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE an alle neuen DAN-Träger im Verein !!!

  1. 24. Internationaler Neckar Pokal 2019
  2. Dracula Open 2019-WTF G1
  3. 25. Croatia Open 2019 WTF-G1
  4. Bachmann Vize-Europameister

Seite 2 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
0123

© 2025 TKD Center Stuttgart e.V.